Polizei empiehlt: Handzeichen bei häuslicher Gewalt

Polizei Göttingen empiehlt: 

Handzeichen bei häuslicher Gewalt

https://web.facebook.com/polizeidirektion.goettingen/videos/hilfe-bei-h%C3%A4uslicher-gewalt-ein-handzeichen-das-jeder-kennen-sollte/458442901848228/?_rdc=1&_rdr


Das Handzeichen bei häuslicher Gewalt ist auch hier in diesem Video zu sehen - eine bedrohte Frau gibt ihrer Freundin heimliche Handzeichen und erreicht, dass die Polizei gerufen wird:



 


Lilli Cremer-Altgeld

Lilli Cremer-Altgeld
Lilli Cremer-Altgeld ist gelernte Print-, Radio- und Fernseh-Journalistin. Im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) hat sie über internationale Wirtschaftspolitik geschrieben. Als Universitätskuratorin leitete sie den Arbeitskreis Presse an der Privaten Universität Witten/Herdecke. Sie hat an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft in Köln, Leipzig und Dresden Kommunikation unterrichtet und wurde aufgenommen als Mitglied im Rednerlexikon für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ihre Seminare und Vorträge führten sie durch Deutschland, Europa, in die USA, in die Karibik und nach Afrika. Von der Stadt Köln ist Cremer-Altgeld für Ihre Arbeiten mit dem Museumsportrait 'Kölner Persönlichkeiten' ausgezeichnet worden ebenso wie mit der gleichnamigen Veröffentlichung von Professor Alphons Silbermann und Peter H. Fürst. Auswahlkriterien waren: Wer »hervorragend geeignet erschien, sein Köln in all seiner Lebendigkeit und Farbigkeit, seiner menschlichen Wärme und hohen Intellektualität zu vertreten.« Cremer-Altgeld ist Bloggerin. Sie interviewt Menschen aus allen sozialen Milieus: unbekannte, unerkannte, bekannte, berühmte und weltberühmte Persönlichkeiten. Sie schreibt und arbeitet als Beraterin für Wirtschaftsunternehmen, Institutionen und Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur lillicremeraltgeld@t-online.de

Kontakt zu Lilli Cremer-Altgeld

Name

E-Mail *

Nachricht *

Beliebte Posts aus diesem Blog

Impuls für eine Diskussion: ZWILLINGSLERNPROGRAMM für Mädchen und Jungen (Arbeitstitel) ... laufend mit News

Von der Stoffsammlung zur Analyse: Was bereits bearbeitet wird